Der stille Retter nicht nur in Zeiten von Lockdown im Homeoffice. Mittlerweile ist Microsoft 365 nicht mehr wegzudenken. Kein Wunder, diese einfach zu bedienende Produktivitätscloud, mit der jeder von uns beruflich sein Bestes geben kann, ist einfach gut. Die Komplettlösung umfasst erstklassige Office-Anwendungen, intelligente Clouddienste und eine erweiterte Sicherheit. Und ermöglicht einen gewaltigen Schub in der Zusammenarbeit und Kommunikation aller Mitarbeiter:innen. Jeder weiß, dass mangelnde Kommunikation den Unternehmenserfolg gefährden kann – doch das Ausmaß wird viele überraschen. "M365" macht schnell Schluss damit und befreit von vielen Routinearbeiten, die sonst die kostbare Zeit Ihrer Mitarbeiter:innen frisst.
Hohe Cybersicherheit, geringe Kosten und produktives Personal an praktisch jedem Ort. Alle bleiben produktiv und mit anderen verbunden – ganz gleich, ob sie im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs arbeiten.
• Chat Besprechungen, Telefonanrufe und Videokonferenztools
• Content Management über SharePoint, Dokumente in der Cloud teilen
• Zusammenarbeit über Office-Apps, Listen und Bibliotheken
• Zugriff auf E-Mails und Kalender
Das alles gibt es in einer kostengünstigen Produktivitätslösung nach Maß für Ihr Unternehmen. Für hohe Produktivität, mit geringen Automatisierungs- und IT-Kosten, und weniger Kosten durch Sicherheitsrisiken. Mit Microsoft 365 können Unternehmen die Kosten für Remote- und Vor-Ort-Arbeit senken, unnötige Ausgaben vermeiden und Routineaufgaben automatisieren.
Sparen Sie Kosten, indem Sie Lizenzen von einem einzigen breit aufgestellten Anbieter beziehen. Sie können so Integrationskosten sparen, Lücken schließen und allen Endnutzern ein nahtloses Arbeitserlebnis bieten.
Entlasten Sie Ihre IT Administratoren, indem Sie Microsoft die Wartung Ihrer Hardware und Software überlassen. So kann sich Ihr IT Team ganz auf wertschöpfende Tätigkeiten konzentrieren.
Vertrauen Sie auf die Sicherheitslösungen in Microsoft 365, um Sicherheitsangriffe auf Endnutzer drastisch zu senken. Angriffe lassen sich so schneller erkennen und beseitigen, bevor sie großen Schaden anrichten.
Sparen Sie Kosten für Ausstattung, Reisen und Spesen, indem Sie auf Remotearbeit, virtuelle Veranstaltungen und Onlinebesprechungen umsteigen. Nach der Pandemie werden voraussichtlich über 40 % aller Angestellten zumindest zeitweise im Homeoffice arbeiten.
Optimieren Sie Ihre Geschäftsprozesse mit Workflows, Dashboards, KI-Funktionen und weiteren Diensten, um das Gesamtergebnis weiter zu verbessern.
Bei Microsoft 365 wird keiner gezwungen, alle Inhalte und Bereiche in die Cloud zu verlagern. Die Lösung erlaubt den hybriden Betrieb von älteren Netzwerk- und Office-Installationen. Sie können Schritt für Schritt umrüsten oder nur bestimmte Arbeitsbereiche umstellen.
Wir haben schon einige Büros digitalisiert. Wir unterstützen Sie bei der Einführung von Microsoft 365 und ermitteln im Vorfeld Ihren Bedarf. Im Fokus steht die persönliche, praxisnahe Beratung der Anwender:innen. Auf Wunsch begleiten unsere Experten Ihre Mitarbeiter*innen mit Coachings und nachhaltig wirksamen Workshops. Sie erhalten so einen Überblick über ihre vielen Features und Möglichkeiten, verlieren Ihre ganz verständliche Scheu und gewinnen Sicherheit bei der Arbeit mit „Ihrem“ neuen Produktivitätstool.
Um die Digitalisierungsrakete sicher zu starten, sollten Sie Ihre Mitarbeiter:innen nicht unvorbereitet auf das Microsoft 365-Monster loslassen. Die gefühlte Unmenge an Apps, Tools und Funktionen scheint einen glatt umzuhauen. Sich damit auseinanderzusetzen, wirkt wie eine Mammutaufgabe, mit der die meisten schnell überfordert sind. Um alles selbst zu erkunden, bleibt außerdem im Arbeitsalltag kaum Zeit. Und so liegt viel Potenzial brach. Fast jeder braucht nicht nur anfassbare Antworten auf seine dringendsten Fragen, sondern vor allem lebendige Praxisbeispiele. Was ist was? Wofür brauche ich das? Wie kann ich Projekte steuern? Wie meine E-Mail-Signatur bearbeiten? Und manchmal braucht es auch einfach nur einen liebevoll kräftigen Schubs in die neue Welt der digitalen Zusammenarbeit.
• Wir erkunden mit Ihren Mitarbeiter:innen die Nutzeroberfläche im Browser.
• Wir erklären Zusammenhänge: SharePoint, OneDrive, Dateien in Teams.
• „Microsoft Team“ erstellen und verwalten.
• Kommunikation gezielt steuern, auch in Videokonferenzen.
• Kennenlernen der Teamstruktur mit allen Registern und Kanälen.
• Planungstools einsetzen, mit Lists und Genehmigungen Workflows automatisieren
• Gemeinsamkeiten und Unterschiede von SharePoint und OneDrive.
• Eine SharePoint Bibliothek anlegen.
• Dokumente allein und gemeinsam verwenden.
• Versionsverlauf und Kommentarfunktion.
Ob digitaler Einsteiger oder gestandener IT-Experte: Wir machen Sie fit. Auf Wunsch bei Ihnen vor Ort in exakt von Ihnen begrenzten Zeitfenstern. Passgenau für Ihre Fachbereiche und Teams entwickelt: Lernen Sie alles kennen und setzen Sie es zielgerichtet ein für Ihren täglichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Da die Arbeit im Homeoffice immer mehr zur Normalität wird, haben zentralisierte Druckdienste in Unternehmen eine entscheidende Rolle angenommen. Das perfekte Homeoffice ist ohne einen guten Drucker nicht vollständig. Das wird uns oft erst bewusst, wenn wir unter Zeitdruck stehen oder vor einer Videokonferenz etwas ausdrucken müssen. Und da immer mehr Mitarbeiter:innen Remote arbeiten, kann durch eine funktionale Druck-Technologie der Wechsel zwischen Homeoffice- und Büroumgebung nahtlos erfolgen.
Mit unseren leistungsstarken Druckern lassen sich schnell und einfach professionell wirkende Ausdrucke erstellen. Und zugleich wird ein proaktives Management von Druckaufträgen ermöglicht, das einen unkontrollierten Anstieg externer Druckkosten vermeidet.
Zusammen mit Microsoft 365 und anderen Workflow-Lösungen geht dann so richtig die Post ab. Nur ein einziger Suchvorgang und alle zu einem Projekt oder einer Person zugehörigen Dokumente sind sofort verfügbar – an jedem Ort und zu jeder Zeit. Zielgenau und in Sekunden erreichen alle Dokumente durch elektronische Workflows die jeweils zuständigen Mitarbeiter. Und was gedruckt werden muss, wird remote und rasend schnell gedruckt. Was nicht, bleibt digital.